Zutaten:
- 1 Glas HOT CHICKA
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 Zwiebel
- 1 kleine Möhre
- 120g Knollensellerie
- 3 – 4 EL Öl
- 1 TL Puderzucker
- 1 EL Tomatenmark
- 4 EL Cognac
- ½ l kräftiger Rotwein (z.B. Burgunder)
- ½ TL Pimentkörner
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL getrocknete Steinpilze
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Speisestärke
- 1 Thymianzweig
- 2 zerdrückte Knoblauchzehen
- Zitronenschale
- 3 EL kalte Butter
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- 150g Perlzwiebel
- 150g frische Champignons
Zubereitung: Hähnchenkeulen häuten, am Gelenk halbieren, waschen und trockentupfen. Das überstehende Knochenende der Unterkeule weghacken. Das Gemüse schälen und zerkleinern. Die Hähnchenkeulen in einem Topf bei mittlerer Hitze in 1 bis 2 EL Öl rundum anbraten und herausnehmen. Puderzucker in den Topf stäuben, hell karamellisieren und das Gemüse darin andünsten. Das Tomatenmark dazugeben und anschwitzen. Mit Cognac ablöschen und flambieren. Wenn die Flamme erlischt den Wein hinzufügen und auf ein Drittel einkochen lassen. Die Hähnchenteile darauflegen, 300ml HOT CHICKA (also fast das ganze Glas) dazu gießen und den Deckel so auflegen, dass ein Spalt offenbleibt. Knapp unter dem Siedepunkt 15 Minuten lang garen. Eingeweichte Steinpilze dazugeben, Piment-, Pfefferkörner und Lorbeerblatt in einem Einwegteebeutel binden und ebenfalls dazugeben. Weitere 20 Minuten schmoren lassen.
Die Hähnchenkeulen herausnehmen, die Sauce durch ein Sieb gießen und die Gewürze entfernen. Die Sauce auf zwei Drittel einkochen lassen. Die Speisestäke mit wenig kaltem Wasser glattrühren, die Sauce damit binden und noch kurz köcheln lassen. Thymianzweig, zerdrückte Knoblauchzehen und Zitronenschale dazugeben, einige Minuten darin ziehen lassen und wieder entfernen. 2 EL kalte Butter unter die Sauce mixen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und die Hähnchenkeulen darin erwärmen.
Inzwischen die Perlzwiebeln schälen und in einem kleinen Topf bei milder Hitze in der restlichen Butter glasig dünsten. Die restliche Brühe zu den Zwiebeln gießen und zugedeckt etwa 10 Minuten weich dünsten. Pilze trocken putzen, halbieren, im restlichen Öl 1 Minute anbraten und zusammen mit den Perlzwiebeln in den Topf zu den Hähnchenkeulen geben. Zum Servieren nach Belieben mit kross gebratenen Speckstreifen bröselig bestreuen.